Author Archives: Walter Sachs

Unrechtmässige Umstellungen der Photovoltaik-Abnahmevergütungen auf den Marktpreis schon im 2025

Der Verband unabhängiger Energieerzeuger (VESE) erhebt seit 2014 jährlich die Vergütungen für Photovoltaik-Strom der Schweizer Verteilnetzbetreiber. Bei der diesjährigen Erfassung zeigt sich, dass mindestens 25 Netzbetreiber ab dem 1.1.2025 ihre Vergütungen auf den BFE-Referenzmarktpreis umgestellt… Weiterlesen
Posted in Allgemein, Blog | Kommentare deaktiviert für Unrechtmässige Umstellungen der Photovoltaik-Abnahmevergütungen auf den Marktpreis schon im 2025

VESE Stellungnahme zur Revision der Energieverordnung: Winterstrombonus verfehlt das Ziel

Der Verband unabhängiger Energieerzeuger VESE hat seine Stellungnahme zur Revision der Energieverordnung eingereicht. Während VESE die Photovoltaik-Ausbauziele des Bundes begrüsst, kritisiert der Verband die geplanten Fördermechanismen als ineffizient. Ausbauziele richtig, Umsetzung mangelhaft VESE unterstützt das… Weiterlesen
Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für VESE Stellungnahme zur Revision der Energieverordnung: Winterstrombonus verfehlt das Ziel

VESE-Whitepaper zeigt: Verteilnetzbetreiber haben grossen Spielraum bei PV-Vergütungen ab 2026

Neues Gesetz ermöglicht faire Preise über dem Marktpreis – Entscheidend für Energiestrategie und Versorgungssicherheit Der Verband unabhängiger Energieerzeuger (VESE) hat ein Whitepaper zu den Abnahmevergütungen für Photovoltaik-Strom ab 2026 veröffentlicht. Das Papier zeigt auf, dass… Weiterlesen
Posted in Allgemein, Blog | Kommentare deaktiviert für VESE-Whitepaper zeigt: Verteilnetzbetreiber haben grossen Spielraum bei PV-Vergütungen ab 2026

VESE Newsletter April 2025

VESE GV & Frühlingstagung, Donnerstag, 15.5.2025 Unsere diesjährige Frühlingstagung widmet sich den neuen Modellen um den Eigenverbrauch zu erhöhen. Der virtuelle Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (vZEV) ist seit Januar möglich und erste Erfahrungen können bereits aufgezeigt… Weiterlesen
Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für VESE Newsletter April 2025

FAQ Gleitende Marktprämie (GMP) Photovoltaik

Einführung Die gleitende Marktprämie (GMP) ist ein neues Instrument im Rahmen des Mantelerlasses, welches eine Investitionssicherheit für grosse Solaranlagen ab 150 kWp ohne Eigenverbrauch gewährleisten soll.Näheres zur Auktion der GMP >> (Link zu pronovo). Grundsätzliche… Weiterlesen
Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für FAQ Gleitende Marktprämie (GMP) Photovoltaik

Newsletter März 2025

Liebe VESE-Mitglieder, liebe VESE-Interessierte Das zweite Verordnungspaket zum Mantelerlass wurde veröffentlicht – damit kennen wir nun die Fakten. Die Minimalvergütungen, die für Betreiber zentral sind, wurden für sämtliche Anlagen von weniger 30 kW auf 6… Weiterlesen
Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Newsletter März 2025

Abnahmevergütungen 2025 – bisheriges Modell bleibt gültig

Auch 2025 gilt noch das bisherige Vergütungsmodell für Solarstrom. Dennoch beziehen sich einige Netzbetreiber bereits jetzt auf die neue (erst ab 2026 gültige) Gesetzeslage und vergüten quartalsweise Referenzmarktpreise. Was bedeutet das für Sie als PV-Betreiber,… Weiterlesen
Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Abnahmevergütungen 2025 – bisheriges Modell bleibt gültig

Zweites Verordnungspaket zum Mantelerlass: PV-Abnahmevergütungen leicht verbessert – aber unzureichend

Der Verband unabhängiger Energieerzeuger VESE begrüsst die am 19. Februar bekanntgegebenen Verbesserungen der minimalen Abnahmevergütungen für PV-Strom. Wichtige Punkte, die VESE in der Vernehmlassung eingebracht hatte – darunter zu hohe Annahmen zum Eigenverbrauch und zu… Weiterlesen
Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Zweites Verordnungspaket zum Mantelerlass: PV-Abnahmevergütungen leicht verbessert – aber unzureichend

Newsletter Dezember 2024

Liebe VESE-Mitglieder, liebe VESE-Interessierte Das ist der letzte Newsletter dieses Jahres, in dem viel passiert ist, sowohl auf der politischen Bühne als auch beim PV-Ausbau, der einen neuen Rekordwert erzielen dürfte.  Der lange erwartete erste… Weiterlesen
Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Newsletter Dezember 2024

PV-Abnahmevergütungen: Markttarife – trotz anderlautender Rechtslage

Groupe E setzt ab 2025 auf Markttarife – trotz anderslautender RechtslageAm 20. November veröffentlichte der Bundesrat das erste Verordnungspaket zum Mantelerlass. Darin wird klar geregelt, dass die Abnahme- und Vergütungspflicht der Verteilnetzbetreiber im Jahr 2025… Weiterlesen
Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für PV-Abnahmevergütungen: Markttarife – trotz anderlautender Rechtslage

Neues CKW-Tarifmodell benachteiligt PV-Produzenten

Der Verband unabhängiger Energieerzeuger (VESE) kritisiert das neue Tarifmodell der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW), das ab dem 1. Januar 2025 eingeführt werden soll, vehement. Mit einer Reduktion des Netzkostenanteils pro Kilowattstunde um 40 %, kombiniert… Weiterlesen
Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Neues CKW-Tarifmodell benachteiligt PV-Produzenten

BKW will Wartefrist bei TAG normalisieren

Die BKW beteuert gegenüber VESE und der SSES , dass sie alles daran setzt, bis Ende des Jahres bei den  technischen Anschlussgesuchen für Photovoltaikanlagen wieder im Courant normal zu sein. In den letzten Monaten haben… Weiterlesen
Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für BKW will Wartefrist bei TAG normalisieren

Stromgesetz: VESE Baukasten für Ihre Vernehmlassungsantwort

Verordnungen Stromgesetz: Wir benötigen Ihre Mitarbeit – reichen Sie eine Vernehmlassungsantwort mit unserem Baukasten Vernehmlassungsantwort ein! Direkt zum Baukasten Vernehmlassungsantwort >> Liebe VESE-Mitglieder, liebe VESE-Interessierte Die Verordnungsentwürfe zum neuen Stromgesetz sind noch bis am 28.… Weiterlesen
Posted in Allgemein, Blog, Blog-fr | Kommentare deaktiviert für Stromgesetz: VESE Baukasten für Ihre Vernehmlassungsantwort

Verordnungen Mantelerlass – Umfrage Eigenverbrauchsanteil

Eigenverbrauchsanteile von 40 und 60% – sind diese realistisch? Direkt zur Umfrage: vese.ch/umfrage-eigenverbrauch Zumindest meinen dies die Verordnungsentwürfe zum Mantelerlass, Details hier: Kurznachricht Verordnungen Wir vertreten die Ansicht, dass es sinnvoller ist, Dächer voll und… Weiterlesen
Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Verordnungen Mantelerlass – Umfrage Eigenverbrauchsanteil

Newsletter März 2024

Liebe VESE-Mitglieder, liebe VESE-Interessierte   Wie schon in unserer ersten Reaktion zu den Verordnungen angekündigt, hat VESE einen Gegenvorschlag zu den im neuen Stromgesetz vorgesehenen Minimalvergütungen erarbeitet. Wir denken, dass mit unserem Gegenvorschlag eine fairere… Weiterlesen
Posted in Allgemein, Blog | Kommentare deaktiviert für Newsletter März 2024

pvtarif.ch – Jahresbericht 2023 erschienen

Mit Unterstützung von EnergieSchweiz hat VESE 2023 erneut die Vergütungen der Schweizer Verteilnetzbetreiber für eingespeiste Energie aus PV-Anlagen gemäss Energiegesetz Art.15 erfasst, analysiert und auf der interaktiven Webseite pvtarif.ch publiziert. Für das Tarifjahr 2023 wurden… Weiterlesen
Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für pvtarif.ch – Jahresbericht 2023 erschienen

Medienmitteilung: PV-Abnahmevergütungen steigen 2024 um weitere 8%

Das kommende Jahr wird für eingespeisten Solarstrom voraussichtlich das Jahr mit den höchsten durchschnittlichen Rückliefertarifen seit dem Ende der KEV-Zeit im Jahr 2014 werden. Gleichzeitig ist dieses Jahr auch das vermutlich letzte unter dem heutigen… Weiterlesen
Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Medienmitteilung: PV-Abnahmevergütungen steigen 2024 um weitere 8%

PV-Auktionen verdichten den Förderdschungel weiter

Die drei ersten Runden der PV-Auktionen für Anlagen ab 150 kWp sind durchgeführt und deren Resultate veröffentlicht. Die Zuschläge sind seit der ersten Runde angestiegen, haben aber das Auktionsvolumen von maximal 50 MW bisher noch… Weiterlesen
Posted in Allgemein, Blog | Kommentare deaktiviert für PV-Auktionen verdichten den Förderdschungel weiter

Newsletter Juni 2023

Besteuerung von Solarstromanlagen Seit 2019 analysiert VESE die Besteuerung von Solarstromanlagen, nun liegt der Schlussbericht vor, der zuhanden vom Bundesamt für Energie die Entwicklung aufzeigt. Bis vor kurzem mussten private PV-Betreiber u.a. in den grossen… Weiterlesen
Posted in Allgemein, Blog | Kommentare deaktiviert für Newsletter Juni 2023

VESE – Einladung Generalversammlung und Frühjahrstagung 2023

Unsere traditionelle Frühjahrstagung beginnt wie immer am Vormittag mit der VESE-Generalversammlung. Nach einem gemeinsamen Zmittag findet dann im Anschluss die Fachtagung statt, die selbstverständlich auch separat besucht werden kann. Das Thema: Das Stromnetz – von… Weiterlesen
Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für VESE – Einladung Generalversammlung und Frühjahrstagung 2023

Newsletter März 2023

Liebe VESE-Mitglieder, liebe VESE-Interessierte Mit diesem Newsletter erfolgt die Einladung zu unserer Generalversammlung und Frühjahrstagung. Wir würden uns sehr freuen, Sie dort begrüssen zu dürfen! Wie kann ich PV-Strom am besten verkaufen? Und was ist… Weiterlesen
Posted in Allgemein, Blog | Kommentare deaktiviert für Newsletter März 2023

Newsletter Februar 2023

Liebe VESE-Mitglieder, liebe VESE-Interessierte Die VESE Online-Treffs erfreuen sich grosser Beliebtheit. Deswegen tut es uns leid, dass beim letzten Treff nicht alle teilnehmen konnten, wir werden für das nächste Treffen die Zoom-Kapazität entsprechend erhöhen und… Weiterlesen
Posted in Allgemein, Blog | Kommentare deaktiviert für Newsletter Februar 2023

Newsletter Januar 2023

Liebe VESE-Mitglieder, liebe VESE-Interessierte Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen ein gutes, neues Jahr sowie viele erfolgreiche Gespräche, Solaranlagen und politische Vorstösse!Zum VESE Online-Treff am nächsten Mittwoch dürfen wir Wieland Hintz vom BFE begrüssen. Er… Weiterlesen
Posted in Allgemein, Blog | Kommentare deaktiviert für Newsletter Januar 2023

Newsletter November 2022

Liebe VESE-Mitglieder, liebe VESE-Interessierte Die PV-Förderpolitik erfährt auf 1. Januar 2023 einige wichtige Änderungen. Diese haben wir hier in unserem Newsletter für Sie zusammengestellt. Am VESE Online-Treff vom 26. Januar 2023 laden wir Sie dann… Weiterlesen
Posted in Allgemein, Blog | Kommentare deaktiviert für Newsletter November 2022

Anmeldung PV-Praxis 2022 aufgeschaltet

Herzliche Einladung zur VESE PV-Praxis und Selbstbautagung Ort: Megasol AG, 4543 Deitingen Anmeldung und Detailprogramm: www.vese.ch/pv-praxis/ oder unter info@vese.ch Kosten: Gratis für SSES und VESE Mitglieder sowie Selbstbauer, alle anderen: CHF 50.- Agenda: Ab 10… Weiterlesen
Posted in Allgemein, Blog | Kommentare deaktiviert für Anmeldung PV-Praxis 2022 aufgeschaltet