
Smarte Modelle für Investitionssicherheit
Um das im Stromgesetz festgelegte Ziel von 18.7 TWh PV-Strom bis 2030 zu erreichen, sind jährliche Investitionen von CHF 3–4 Milliarden nötig, die zu 80% von privaten Investoren getragen werden sollen. Der Schlüssel hierzu ist Investitionssicherheit.
Das VESE-Lösungspaket setzt auf ein Zweisäulenmodell, das jedem Investor die Wahl zwischen gesicherter Amortisation und Marktrisiko bietet.
Säule 1: Investitionssicherheit und effektive Netze
Diese Modelle garantieren eine planbare Amortisation und machen PV-Anlagen netz- und energiedienlich.
| Modell | Kapazitätsmodell | Gleitende Marktprämie |
|---|---|---|
| Kernprinzip | Vergütung über fixen Preis pro kWp und Jahr (Tolling-Vertrag) | Contract for Difference (CfD): Preis pro kWh inkl. HKN |
| Investor-Vorteil | Definierter Gewinn (analog WACC) und höchste Investitionssicherheit | Planungssicherheit und Ziel-Rendite (Dauer bezogen auf produzierte kWh) |
| System-Vorteil | VNB kann Einspeisung zu 0-100% steuern, Eigenverbrauch nachrangig | VNB-Steuerbarkeit am Übergabepunkt bei Netzengpässen |
Säule 2: Marktmodelle für Chancen & Risiken
Diese Modelle bieten Marktchancen, steuern die Produktion über Preissignale und belohnen netzdienliches Verhalten.
- Modell 3: Winter-KEV: Fixer, dreifacher Preis im Winter, Marktpreis im Sommer. Belohnt Ost-West-Anlagen, Fassaden und fixe Einspeisebegrenzungen (TOP-40)
- Modell 4: Smart-Grid-Bonus-System: VNB gibt Echtzeit-Preissignale (Bonus bei Netzbedarf, Malus bei Netzengpass). Führt zur automatischen Selbstregulierung der Netzbelastung
Fazit: Vorreiter durch Reform
Der aktuelle Weg führt nicht zum Ziel. Mit den VESE-Modellen kann die Schweiz ein internationales Vorbild für intelligente Energiepolitik werden, indem sie Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Bürgernähe vereint. Wir fordern einen pragmatischen 3-Phasen-Umsetzungsweg (4 Jahre) zur nationalen Implementierung.
Kernbotschaft: Das VESE-Modellpaket bietet Investitionssicherheit ohne Steuerzahler-Risiko und Netzstabilität ohne Milliardeninvestitionen.
Mehr Details? Jetzt Whitepaper herunterladen!
Laden Sie das vollständige VESE Whitepaper „PV-Zubau 2.0: Innovative Lösungen für nachhaltige PV-Investitionssicherheit“ herunter, um alle Modelle, die genaue Beschreibung des Kapazitätsmodells (Anhang 1) und den vorgeschlagenen Umsetzungsplan einzusehen.
